Transport Solutions

Ihre Seefracht in den besten Händen

Der Versand per Seefracht erfordert vom Spediteur eine gewisse Erfahrung. Für jedes Produkt muss der richtige Transportweg inklusive Vor- und Nachlauf ausgewählt und die Zollabfertigung so rasch wie möglich erledigt werden. Die Seefrachtspezialisten der ITG lösen diesen Aufgaben jeden Tag für Kunden aus unterschiedlichen Branchen. 

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Reedereien und Partnerbetrieben zusammen, die gemeinsam mit uns eine optimale Abwicklung für Versender und Empfänger gewährleisten. So können Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren, während wir uns um den Seetransport kümmern.

Die Herausforderungen der Seefracht fest im Griff

Seefracht ist noch immer die günstigste Methode, um Güter auf interkontinentalen Transportwegen zu versenden. Jedoch bedingt sie einige administrative und operativer Herausforderungen. 

So sind die Richtlinien zu VGM (Verified Gross Mass) zu erfüllen, die Zolldeklaration ist zu erledigen und auch Aspekte zur Sicherheit sind zu beachten. Unsere Seefrachtexperten haben alle rechtlichen Bestimmungen im Blick.

Einige Bereiche des Seetransports stellen ganz besondere Herausforderungen an den Seefracht-Spediteur. Dazu gehören nicht nur verderbliche Waren, die in Seecontainern mit eigener Kühlung transportiert werden müssen, sondern auch Gefahrgut oder besonders empfindliche Produkte wie Halbleiter. Unsere Experten verfügen über die notwendige Erfahrung, um auch kritische Transportgüter sicher zu handeln.

Textilimporte per Seefracht

Bei Textilimporten haben wir einen besonderen Schwerpunkt im Bereich Fashion und Lifestyle. Als Spezialist für Fashion-Logistik verfügen wir über die notwendige Kompetenz und das erforderliche Equipment zum sicheren Transport hängender Textilien. Außerdem kümmern wir uns um die Zollformalitäten, die beim Textilimport anfallen, wie Ursprungszeugnisse und Einfuhrgenehmigungen.

Häufig gestellte Fragen zur Seefracht

FCL steht für Full Container Load, das Frachtgut füllt also einen kompletten Seecontainer (oder darf aus rechtlichen Gründen nicht mit anderen Gütern in einem Stückgutcontainer transportiert werden). Der Versender ist für die korrekte Verpackung und Ladungssicherung verantwortlich.

Bei LCL-Sendung handelt es sich hingegen um Stückgut, das in entsprechenden Sammelcontainern versandt wird. Transportwege und -zeiten müssen dabei akkurat geplant werden, um unnötige Verzögerungen zu verhindern.

In der Seefracht gibt es verschiedene Containergrößen, wobei 20-Fuß und 40-Fuß-Container die gängigsten sind. Das Transportgut selbst wird häufig noch immer in hölzernen Kisten oder auf Paletten verpackt. Dabei ist jedoch zu beachten, dass für den Import in vielen Ländern ein Nachweis erforderlich ist, dass das Holz für die Verpackung dem ISPM-15-Standard entspricht.

Für verderbliche Waren stehen Kühlcontainer zur Verfügung, Flüssigkeiten können in speziellen Tankcontainern ebenfalls als Seefracht transportiert werden. Daneben existieren auch offene Container-Varianten, die nach dem Beladen gegebenenfalls mit einer Plane abgedeckt werden können.

Die Kosten der Seefracht zu berechnen ist komplex, denn die Preise variieren nicht nur je nach Containergröße, Transportgut und Zielhafen, sondern sind auch zeitlichen Schwankungen unterworfen.

Dabei ist zu beachten, dass die Preise für einen Seefracht-Container seit Jahren leider starken Schwankungen unterliegen. Das liegt nicht nur an volatilen Transportkapazitäten auf einer Route, sondern auch an weiteren Faktoren. Beispielsweise hat die angespannte politische Lage im Nahen Osten einen preistreibenden Effekt auf den Schiffsfracht-Strecken zwischen Europa und China.

Wie lange eine Seefracht-Sendung unterwegs ist, hängt neben der Entfernung zum Zielhafen von weiteren Faktoren wie Umwelteinflüssen ab. Als grober Richtwert kann jedoch gesagt werden, dass Seefracht, die von der Ostküste der USA nach Deutschland versandt wird, ungefähr vier Wochen unterwegs ist.

Ein Seetransport von China nach Deutschland dauert ungefähr 28 bis 35 Tage. Hier können wir mit kombinierten Sea/Air-Versendungen eine echte Alternative zur Seefracht anbieten. Fragen Sie unsere Experten danach!

Textiltransporte

Textiltransporte Beschaffungs- und Distributionslogistik speziell für Textilien mit eigenem Equipment und einem Netzwerk an spezialisierten Partnern.

Qualitätskontrolle

Qualitätskontrolle Von der Vollkontrolle über AQL zum Erstmustervergleich beherrschen wir alle Methoden der textilen Qualitätskontrolle.

Textilaufbereitung

Textilaufbereitung Mit dem Einsatz neuester Technologie bringen wir Textilien sowohl maschinell als auch per Hand in Form.

Kommissionierstrategien

Kommissionierstrategien Manuell, maschinell, individuell: mit unterschiedlichen Kommissionierstrategien wickeln wir die Aufträge effizient und zuverlässig ab.

E-Commerce Fulfillment

E-Commerce Fulfillment Hoher Durchsatz, kurze Zugriffzeiten und maximale Flexibilität sorgen für zufriedene Endkunden.

Näherei

Näherei Mit unserer professionellen Näherei ermöglichen wir vielfältige Zusatzarbeiten für alle Textilien.

Sonja Weber

Senior Vice President Sales

ITG GmbH Internationale Spedition und Logistik - Favicon
Datenschutz Einstellung

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite. Nachfolgend können Sie wählen, ob und ggf. welche nicht-essenziellen Cookies Sie akzeptieren möchten und erhalten hierzu weitere Informationen.

Alle Cookies akzeptieren
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Essenziell
WebThinker DV-Box

Speichert die gewählten Cookie-Einstellungen.
https://www.webthinker.de/cookie-box/

Mehr Informationen

Verarbeitendes Unternehmen

ITG GmbH Internationale Spedition und Logistik


Name und Speicherdauer der Cookies

wt-dv-settings
Speichert die gewählten Cookie-Einstellungen.
Dauer: 1 Jahr


Host / Zugriff URL

*.itg.de

Google Tag Manager

Zuständig für die technische Umsetzung der gewählten Cookie-Einstellungen. https://policies.google.com/privacy

Mehr Informationen

Verarbeitendes Unternehmen

Google Ireland Limited

Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland


Beschreibung

Dies ist ein Tag-Management-System. Über den Google Tag Manager können Tags zentral über eine Benutzeroberfläche eingebunden werden. Tags sind kleine Codeabschnitte, die Aktivitäten nachverfolgen können. Über den Google Tag Manager werden Scriptcodes anderer Tools eingebunden. Der Tag Manager ermöglicht es zu steuern, wann ein bestimmtes Tag ausgelöst wird.


Host / Zugriff URL

*.google.com

Funktional
Google reCAPTCHA

Mehr Informationen

Verarbeitendes Unternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland


Name und Speicherdauer der Cookies

_GRECAPTCHA
Dabei handelt es sich um einen Dienst, der überprüft, ob die Dateneingabe durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt.
Dauer: 5 Monate, 27 Tage


Host / Zugriff URL

*.google.com

Statistik
Google Analytics

Mehr Informationen

Verarbeitendes Unternehmen

Google Ireland Limited

Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland


Name und Speicherdauer der Cookies

_ga, _gid, _dc_gtm_xxx, _gat_gtag_xxx
Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden.
Dauer: 1 Tag / 2 Jahre


_gat
Wird verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Minute


_gac_xx
Enthält Informationen darüber, auf welche Anzeige geklickt wurde.
Dauer: 3 Monate


IDE
Über diese ID kann Google den Nutzer über verschiedene Websites und Domains hinweg wiedererkennen und personalisierte Werbung anzeigen.
Dauer: 1 Jahr


_ga_
Wird verwendet, um den Sitzungsstatus beizubehalten.
Dauer: 2 Jahre


_gac_gb_
Enthält kampagnenbezogene Informationen. Wenn Sie Ihre Google Analytics- und Google Ads-Konten verknüpft haben, lesen die Google Ads-Website-Conversion-Tags dieses cookie , sofern Sie sich nicht abmelden.
Dauer: 2 Monate, 29 Tage


*.google.com

Individuelle Cookie-Einstellungen speichern

Informationen zu Ihren Cookie-Einstellungen und der Datenübermittlung in die USA bei dem Einsatz von Google-Diensten
Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite. Nachfolgend können Sie wählen, ob und ggf. welche nicht-essenziellen Cookies Sie akzeptieren möchten und erhalten hierzu weitere Informationen.

Sie haben die Wahl, ob Sie „nur essenzielle Cookies akzeptieren“ möchten, „alle Cookies akzeptieren“ wollen oder über nach nach Auswahl bestimmter Cookies in den Akkordeon-Elementen „individuelle Cookie-Einstellungen speichern“ möchten.

Eine erteilte Einwilligung zu der Verwendung nicht-essenzieller Cookies ist freiwillig. Sie können Ihre Einstellungen auch nachträglich über die Schaltfläche "Cookie-Einstellungen" ändern, die Sie im Fußbereich der Seite finden. Ergänzende Hinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wir setzen Google Analytics ein, um eine kontinuierliche Analyse und statistische Auswertung der Webseite zu erhalten, um die Webseite und das Nutzererlebnis zu verbessern. Hierbei wird das Nutzerverhalten an Google LLC übermittelt und besuchte Seiten, Zeitspanne auf der Seite und Interaktion verarbeitet, die von Google zu beliebigen eigenen Zwecken, zur Profilbildung und zur Verknüpfung mit anderen Nutzungsdaten verwendet werden.

Indem Sie die mit Google-Diensten verbundene Cookie akzeptieren, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA von Google verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichenden Datenschutzniveau eingeschätzt.

Es besteht insbesondere das Risiko, das Ihre Daten durch US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden. Wenn Sie auf "nur essenzielle Cookies akzeptieren" klicken, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt.

de | en