Ab dem 1. Oktober 2020 wird die niederländische Landesorganisation der ITG ihre Geschäfte als LGI Netherlands B.V. weiterführen. Mit drei Standorten in Amsterdam, Schiphol und Rotterdam werden die Dienstleistungen nun unter der Marke LGI angeboten, wobei der Schwerpunkt auf den Sektoren Elektronik und Gesundheitswesen liegt.
Auch unter schwierigeren Rahmenbedingungen hält die ITG an ihrer Strategie fest eigenen Nachwuchs auszubilden. Im Herbst haben insgesamt 27 junge Menschen den Start in ihr Berufsleben gestartet, sei es als klassische Ausbildung oder als duales Studium.
Die ITG wird ihr Geschäft mit Citizen Systems, einem führenden Hersteller von Taschenrechnern und Druckern, ausbauen. Alle europäischen Lageraktivitäten werden für die nächsten drei Jahre im ITG-Lager in Rotterdam zentralisiert.
ITG wird auch in den kommenden drei Jahren für das europäische Zentrallager für den Kunden Mimaki, einem japanischen Hersteller für Großformatdrucker, verantwortlich sein und speditionelle Dienstleistungen übernehmen. Mit dem Wachstum des Geschäftes plant der Logistikdienstleister voraussichtlich im Juli 2017 eine neue Logistikimmobilie im Raum Amsterdam zu beziehen.
16 Jugendliche aus unterschiedlichen Nationen besuchen die ITG in Schwaig, um sich einen Einblick zu verschaffen, welche beruflichen Möglichkeiten in der Logistik gegeben sind.
Die ITG rüstet sich für die Zukunft. Zum einen bietet der Fashion Logistiker in Zusammenarbeit mit dem Partner myClip Studios nun auch professionelle Produktfotografie an und erweitert damit sein Leistungsportfolio für ECommerce Kunden. Zum anderen wurde die Sparte E-Commerce mit Karsten Oelmann verstärkt, welcher diese zukünftig leitet.
Knapp 160 Schülerinnen und Schüler folgten in der letzten Schulwoche vor den Sommerferien der Einladung die ITG in Schwaig (Flughafen München) kennen zu lernen. Dafür haben die Auszubildenden der ITG unter dem Motto „Logistik live erleben“ ein Programm zusammengestellt, bei dem es neben Informationen zur Logistik auch viele Mitmach-Aktionen gegeben hat.
Bereits zum sechsten Mal hat Lufthansa Cargo ihren „Qualitätspreis für den deutschen Markt“ in insgesamt sechs verschiedenen Kategorien vergeben. In zwei Kategorien gelang der ITG GmbH Internationale Spedition + Logistik der Sieg.
Im Rahmen einer Betriebserkundung besuchten knapp 40 Schülerinnen und Schüler aus der 5. Jahrgangsstufe der Montessori Schule in Freising den Logistikdienstleister ITG in Schwaig am Flughafen München. Dabei erkundeten sie verschiedene Stationen aus Spedition und Kontraktlogistik.
Die ITG GmbH Internationale Spedition + Logistik bietet nun auch direkte Lkw-Verkehre mit der Ukraine an. Die erste Verladung machte sich am 11. April vom ITG Standort Schwaig (München-Flughafen) auf den Weg nach Kiew. Bei dieser neuen Relation arbeitet die ITG mit dem ukrainischen Unternehmen TMM Express LLC als Partner zusammen.