WO AUS IDEEN ERFOLGE WERDEN

Die Zukunft passiert nicht einfach, sie ist etwas, das wir gemeinsam gestalten. Darum gehört der Erfolg von morgen denjenigen, die heute einen Schritt voraus denken.
Wir übersetzen wegweisende Ideen in eine optimale Lösung für dein Geschäft – und bringen sie gemeinsam auf die Straße. So finden wir als Team den richtigen Weg für dein Ziel.
1981 in München gegründet ist die ITG Gruppe ein mittelständisch geprägter und global agierender Dienstleister für E-Commerce, Logistik Fulfillment sowie Transport. Das Leistungsspektrum umfasst alle Services, welche Kunden entlang ihrer gesamten Lieferkette von der Beschaffung bis zum Endkunden benötigen. Immer mit dem Anspruch, passgenaue Lösungen und somit Mehrwert für den Kunden zu entwickeln.
Die ITG Gruppe gehört zur LGI Logistics Group International GmbH, welche seit Mitte 2016 eine Tochter des schwedischen Unternehmens Elanders ist. Elanders, eine weltweit tätige Unternehmensgruppe, bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen im Bereich Supply Chain Management an. Der Konzern beschäftigt insgesamt mehr als 6.000 Mitarbeitende und ist in rund 20 Ländern auf vier Kontinenten tätig.
Die Einhaltung aller geltenden lokalen und internationalen Gesetze und Bestimmungen auf Grundlage der UN-Menschenrechtserklärung und UN-Konvention ist für uns selbstverständlich. Deshalb wurde diese Formulierung explizit in „OUR CARE“, dem CSR- und Nachhaltigkeits-Programm der LGI Gruppe aufgenommen. Um die Einhaltung und Erfüllung unserer konzernweit gültigen hohen Integritäts- und Nachhaltigkeitsstandards zu gewährleisten, gibt es zusätzliche interne Richtlinien z. B. das „Supplier-Partnership“ oder zur Korruptionsprävention.
Auch die ITG als Teil der LGI Gruppe trägt eine besondere Verantwortung. Aus diesem Bewusstsein heraus wurde mit „OUR CARE“ ein LGI gruppenweites CSR- und Nachhaltigkeits-Programm geschaffen.
Das Programm basiert auf den vier Säulen: Business Care, Green Care, Safety Care und Social Care.
- „Business Care“ bezieht sich auf alles rund um internationale, nationale und lokale Gesetzte und Verordnungen sowie interne Richtlinien wie zum Beispiel zur Korruptionsprävention, unserem gruppenweit gültigen Verhaltenskodex oder unsere Qualitäts- & Führungsleitsätze.
- Unter „Green Care“ finden sich alle Themen zur Nachhaltigkeit.
- „Safety Care“ umfasst alle Maßnahmen zur Sicherheit und Förderung der Gesundheit unserer Mitarbeitenden, inklusive der Gesundheitsvorsorge. Hierzu gehört u. a. der Einsatz des gruppeneigenen „Health Care Mobil“.
- „Social Care“ bezieht sich auf unsere soziale Verantwortung und aktives Engagement für unsere Belegschaft und in der Region. Die Aktivitäten können je nach Region variieren und reichen von der Unterstützung gemeinnütziger Einrichtungen bis zum Sponsoring regionaler Sportvereine. Unsere Mitarbeitenden profitieren u. a. von umfassenden Weiterbildungsmaßnahmen im eigenen Firmenverbund oder einem „JobRad“-Angebot.
Nachhaltigkeit heißt für uns, die bestehenden Ressourcen bewusst und umweltschonend einzusetzen, sowie dauerhaft nach umweltfreundlichen Alternativen zu suchen. Neben dem Einsatz erneuerbarer Energien treiben wir innerhalb der LGI Gruppe die Entwicklung eigener, innovativer Services und Produkte voran. „ReuseIT“ ist zum Beispiel ein solcher Service: https://www.reuseit.de/. Dort, wo beim Transport entstehende CO2-Emissionen noch nicht vollständig vermeidbar sind, können diese optional über CO2-Zertifikate klimawirksam vollständig ausgeglichen werden.
https://www.itg.de/de/air-and-sea/nachhaltigkeit/.
All dies findet sich in der Säule „Green Care“ des CSR- und Nachhaltigkeits-Programms der LGI Gruppe.
- ISO 9001 (Qualitätsmanagement)
- ISO 14001 (Umweltmanagement)
- ISO 27001 (Informationssicherheitsmanagement)
- AEO Zertifikat (Zoll)
- GDP (Good Distribution Practice)
- Reg. B (Luftsicherheit)